MANGA DAY in der Stadtbücherei Nieder-Roden

In vielen Buchhandlungen und Bibliotheken in Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz wird am 27. September zum vierten Mal der MANGA DAY gefeiert. Die Stadtbücherei Nieder-Roden ist zum ersten Mal mit dabei und öffnet ihre Türen von 10-13 Uhr für große und kleine Manga-Fans. Verschiedene Verlage und Labels haben 28 Gratis-Leseproben für diesen besonderen Tag produziert, die am MANGA DAY kostenlos verteilt werden. Neben den kostenlosen, umfangreichen Leseproben ausgewählter Manga erwartet die Besucherinnen und Besucher der Stadtbücherei ein tolles Rahmenprogramm: Mangakünstlerin Freya Legel ist vor Ort und bietet eine kreative Mitmachstation für Kinder an, die sich ihren eigenen Manga Charakter gestalten können. Dazu werden Einzelteile wie Körper, Haare, Augen usw. ausgeschnitten, nach Wunsch coloriert und zusammengeklebt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht nötig. Von 11-13 Uhr findet dann ein Kreativ-Workshop statt, bei dem Kawaii Charms aus Polymer Clay hergestellt werden. Der Begriff „Kawaii“ stammt aus dem Japanischen und bedeutet so viel wie „süß“ oder „niedlich“. Der Kawaii-Stil hat in den letzten Jahren weltweit an Bedeutung gewonnen und ist vor allem unter jungen Menschen sehr beliebt. Charakteristisch für den Kawaii-Stil sind übertrieben niedliche Figuren - Tiere, Mini-Food oder Pflanzen. Diplom-Designerin Svetlana Olenik zeigt Schritt für Schritt, wie man diese verspielten Mini-Figuren aus Polymer Clay formt. Die fertigen Figuren werden im Ofen gebacken und zu einem Anhänger zusammengesetzt. Dieser kann später in der Bücherei abgeholt werden. Der Workshop eignet sich für Interessierte ab 10 Jahren, die Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung kostenlos. Anmeldungen sind möglich telefonisch unter 06106 693 1322, per E-Mail an buecherei@rodgau.de oder persönlich in den Stadtbüchereien.