Ein Strauß voller Trösteblumen

Das Thema „Abschied und Tod“ steht beim Familienzentrum, Alter Weg 63 F, bei zwei Veranstaltungen im Mittelpunkt. Am Montag, 10. März, findet von 19 bis 21 Uhr ein Info-Abend statt, zu dem sich Interessierte bitte bis zum 5. März anmelden. Kinder können früh Abschied und Verlust erleben, sei es durch den Tod eines Haustiers oder eines geliebten Menschen. Die Teilnehmenden beschäftigen sich damit, wie Kinder Abschied oder Tod verstehen und warum es wichtig ist, mit ihnen darüber zu sprechen. Dabei werden Impulse zu hilfreichen Begriffen und Möglichkeiten, Kinder altersgerecht und einfühlsam in Abschiedsprozesse einzubeziehen, geben. Wer den Info-Abend besucht hat, kann an einem vertiefenden Workshop teilnehmen. Dieser findet am Samstag, 22. März, von 9:30 bis 15:00 Uhr statt, hier bitte bis zum 17. März anmelden. Der Workshop ist für die ganze Familie mit Kindern ab 5 Jahren geeignet und hat zum Ziel, sich gemeinsam mit den Themen zu beschäftigen. Jede Familie sammelt stärkende Rituale, die zukünftig einen bewussten Umgang mit diesen Themen erleichtern. Die Teilnehmenden entdecken die Vielfalt von Gefühlen, die nicht nur schwer sein müssen, sondern auch eine Menge Leichtigkeit bereithalten. Diese drücken sie in einem selbstgebastelten Strauß an Trösteblumen aus, der als Erfahrungsschatz jederzeit genutzt werden kann. Im Workshop fallen Materialkosten von 5 Euro an. Info-Abend und Workshop werden von den Trauerbegleiterinnen Claudia Walter und Sabrina Schwanebeck geleitet. Die Anmeldungen können telefonisch unter 06106 693-1167, per Mail über familienzentrum@rodgau.de oder über die Online-Anmeldung auf der Website erfolgen.