Entwässerungsgebühren
Die Stadt Rodgau hat die Abwasserentsorgung auf die Stadtwerke Rodgau übertragen. Das Gebührensystem ist verursachergerecht und entspricht der bundesweite Rechtsprechung.
Es werden drei Gebührenarten unterschieden.
Erstmalige Anschlussmöglichkeit
| Schaffensbeiträge für eine erstmalige Anschlussmöglichkeit | |
|---|---|
| an eine Sammelleitung | 3,21 Euro/m² Veranlagungsfläche |
| an eine Behandlungsanlage | 1,81 Euro/m² Veranlagungsfläche |
Schmutz- & Niederschlagswasser
Gebühren für das Einleiten von Schmutz- und Niederschlagswasser in öffentliche Abwasseranlagen:
| Gebühren für das Einleiten von Schmutz- und Niederschlagswasser in öffentliche Abwasseranlagen | ||
|---|---|---|
| Bis 2024 | Ab 2025 | |
| Schmutzwassergebühr | 1,69 Euro/m³ | 2,01 Euro/m³ |
| Niederschlagswassergebühr versiegelte und überbaute Flächen | 0,89 Euro/m² befestigte Fläche | 1,11 Euro/m² befestigte Fläche |
| bei erhöhtem CSB-Wert (ab 800 mg/l.) nach Formel /Faktor | 1,69 Euro/m³ Erhöhungsfaktor gem. Berechnung nach Satzung | 2,01 Euro/m³ Erhöhungsfaktor gem. Berechnung nach Satzung |
Dezentrale Entsorgung
Dezentrale Entsorgung wird benötigt wenn kein Anschluss an das Kanalnetz vorliegt. Die Preise enthalten 19% Mehrwertsteuer (MwSt.).
| Kosten für die öffentliche dezentrale Entsorgung | ||
|---|---|---|
| Bis 2024 | Ab 2025 | |
| Entleerung und Entsorgung des Fäkalschlamms | 7,18 Euro/m³ zuzügl. Abfuhrkosten | 35,32 Euro/m³ |
| Leerung der Schmutzwassersammelgrube | 1,69 Euro/m³ zuzügl. Abfuhrkosten | 28,79 Euro/m³ |
| Bei einer Länge der Saugleitung größer 20 Meter zusätzlich | 1,02 Euro pro Meter | 2,08 Euro pro Meter |