Die Kinder- und Jugendfarm bietet Kindern einen Natur- und Erfahrungsraum zum Entdecken und Lernen. Damit dieses Angebot lebendig bleibt, werden weitere Naturliebhaber benötigt. Speziell gesucht werden Ehrenamtliche, die bei den Farm-Freitagen von 14:30 bis 18:30 Uhr auf dem Gelände am Finkenweg mithelfen. Auch wenn Kitas und Schulklassen zu Besuch kommen wird Unterstützung am Vormittag benötigt. Vorher, nachher oder zwischendurch ist eine Mitarbeit bei der Gelände- und Gartenpflege wichtig. Eine spezielle Ausbildung ist hier nicht von Nöten, die Verbundenheit zur Natur jedoch Grundvoraussetzung. Für Engagierte, die gerne von Zuhause ihre Unterstützung anbieten, wäre dies beim Pflegen der Website sowie im Bereich von Social-Media möglich. Wer Interesse hat, Mitglieder, Freunde und Neugierige via Instagram oder Facebook über Aktuelles zu informieren, ist bei der Kinder- und Jugendfarm ebenfalls herzlich willkommen. Gesucht werden Personen, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben und sich gerne regelmäßig einbringen möchten. Für die Farm-Tätigkeiten ist körperliche Fitness hilfreich, für den digitalen Bereich IT- und Social-Media-Kenntnisse. Ein Führerschein oder eigene Mobilität sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Interessierte dürfen sich gerne per Mail über kultur@rodgau.de bei der städtischen Ehrenamtsbörse melden. Die Ehrenamtsbörse der Stadt Rodgau berät auch gern zu anderen Tätigkeitsfeldern und unterstützt Menschen, die sich für neue Aufgaben Im Ehrenamt interessieren. Die Beratung ist natürlich unverbindlich und kostenlos. Persönlich besetzt ist die Börse mittwochs von 8:30 bis 18:00 Uhr, donnerstags und freitags von 8:30 bis 12:00 Uhr, Telefon 06106 693-1226.