Stabsstelle Förderung, Marktanalyse und Grundsatzangelegenheiten
Sonstige Angaben
Die Stabsstelle berät die Stadt/Stadtwerke in den jeweiligen Geschäftsfeldern und Betriebszweigen zu allen förderrechtlichen Angelegenheiten, koordiniert, steuert und überwacht Projekte, pflegt eine vertrauensvolle, ergebnisorientierte Zusammenarbeit und vertritt die Organisation kompetent im kommunalen Umfeld, auf Landes- und Bundesebene sowie in Gremien und Verbänden.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Koordination und Erstellung von Förderanträgen, Einreichung der Projektvorhaben bei den entsprechenden Stellen, Überwachung der förderkonformen Realisierung
- Projektleitung SMART LIGHTING - Die nächste Generation digitaler Transformation
- Kollaboration, Informationsaustausch und digitale Best Practices für den Wandel von analogen zu digitalen Prozessen
- Regelmäßige Marktbeobachtungen und -analysen sowie Aufbereitung und Vorstellung von Marktdaten
- Sensibilisierung der Stadtwerkeführung für aktuelle Trends und Entwicklungen
- Themenbegleitung auch unter ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Aspekten
- Entwicklung innovativer digitaler Lösungen für Services, Prozesse und Benutzererfahrungen in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Projektgruppen
- Koordination relevanter Maßnahmen mit besonderer Bedeutung
- Ansprechpartner für die verschiedensten Fragestellungen innerhalb der Organisation