Mängel- & Störungsmelder
Die Bürgerschaft kann direkt über den Mängelmelder Mängel oder Störungen online melden. Über das Trackingsystem kann dann der Status und die Erledigung des Anliegens nachvollzogen werden.
Die Bürgerschaft kann direkt über den Mängelmelder Mängel oder Störungen online melden. Über das Trackingsystem kann dann der Status und die Erledigung des Anliegens nachvollzogen werden.
Ob wilder Müll, defekte Straßenbeleuchtung, Fundfahrrad oder Straßenschäden, einfach per Online-Eingabe an die Stadtwerke melden und per E-Mail immer über Status und Behebung informiert werden
Wo liegt der Mangel vor?
Um den ersten Schritt zu starten, müssen Sie unten rechts auf der Seite des Mängelmelders ein kleiner orangener Kreis mit einer Sprechblase klicken.
Durch Klicken des Kreises erscheint oben rechts ein Bedienfeld mit drei Schritten. Im ersten Schritt klicken Sie auf den orangenen Button "Position bestimmen".
Es erscheint ein roter Pin, den Sie auf der Karte in dem Bereich platzieren, an der der Mangel vorliegt.
Was ist nicht in Ordnung?
Im zweiten Schritt können Sie nun die Ereignisart unter den Optionen, "defekte Straßenbeleuchtung", "Fundfahrrad", "illegale Müllablagerung" oder Straßenschaden" auswählen.
Anschließend können Sie im Feld "Mitteilung" Ihr Anliegen näher beschreiben.
Wenn sinnvoll und vorhanden können Sie dann noch einen Anhang hochladen.
Wer meldet den Mangel?
Im dritten Schritt geben Sie Ihre E-Mail an und akzeptieren die Datenschutzerklärung.
Zusätzlich können Sie die Felder "Anrede", "Vorname", "Name" und "Telefonnummer" ausfüllen.
Abschließend klicken Sie den Button "Absenden". Daraufhin erhalten Sie eine Bestätigungsmail und werden im Verlauf über die Bearbeitung Ihres Anliegens ebenfalls per Mail informiert.
Ihr Anliegen ist dann auch auf der Karte sichtbar.